Startseite » Interaktive Geschichte – Das Pfeifer-Haus

Interaktive Geschichte – Das Pfeifer-Haus

Endlich ist es soweit: Rechtzeitig zu Halloween ist die zweite Interaktive Geschichte von mir endlich fertig. Wie auch letztes Mal möchte ich an dieser Stelle um Rückmeldungen bitten, da interaktive Geschichten für mich immer noch sehr neu sind. Was hat euch gefallen? Was hat euch nicht gefallen oder sogar gestört?

Schreibt mir also gerne einen Kommentar, solltet ihr Kritik, Anmerkungen oder sonst etwas auf dem Herzen haben. Außerdem würde mich wieder wahnsinnig interessieren, welches Ende (oder welche Tode, falls ihr auf dem Weg zum ersten Ende sterbt) ihr zuerst erreicht habt.

Jetzt aber viel Spaß beim Gruseln!

Solltet euch die Darstellung unten nicht gefallen (besonders am PC ist es dank der Seitenleiste etwas eng), könnt ihr die Geschichte auch über den folgenden Link spielen:

Interaktive Geschichte in einem separaten Tab spielen


Du willst keinen neuen Beitrag mehr verpassen? Dann unterstütze mich auf Patreon, abonniere meinen Newsletter oder folge mir auf X, Facebook oder Instagram!

6 Kommentare

  1. Rabbat07 says:

    hab gut Rum probiert, und nach ein paar Anläufen alle überleben lassen 🙂

    es ist abwechslungsreich ind gut geschrieben, macht neugierig auf die Geschichte der pfeifers

    aber es gibt eins was ich bei Gruselgeschichten, und diesmal leider auch hier zu jammern hab- vielleicht ist es für Unberechenbarkeit von Polstergeistern, aber ich lese/höre/sehr persönlich ungerne Geister, die dich aiffordern zu gehen, die jedoch den Eingang verschließen, doch umbringen, oder, kurz die letzten Meter vorm Ende nochmal verzweifelt versuchen dich zu töten 😅 ich hoffe das darf ich so sagen. ansonsten alles top! ^^

    • Jeremie Michels says:

      Klar darfst du das so sagen. Ich freue mich über konstruktive Kritik. 😁

      An dieser Stelle kurz der Hinweis, dass einige kleinere Spoiler kommen, falls jemand das hier liest, der die Geschichte noch nicht gespielt hat.
      Ich weiß nicht, ob ich es an einer anderen Stelle auch noch geschrieben habe, aber an sich wollte Helene euch nur aus ihrer Bibliothek haben und gar nicht aus dem Haus (das wird im fehlenden Handlungsstrang noch etwas klarer). Aber ja, das wird in der Situation definitiv nicht klar. Ich guck mal, ob ich es umformulieren kann. 😄

  2. Tanic says:

    Inzwischen bin ich mit den ersten Versuchen durch. Zuerst bin ich selbst drauf gegangen (war klar), im zweiten Anlauf hab ich es mit Felix durch den Keller raus geschafft, während Katrina erwürgt wurde.
    Nun ist mein Ehrgeiz geweckt worden, alle rauszubringen. Also nochmal von vorne. Wenn ich eins gerade habe, dann viel Zeit — und dank dir nun auch keine Langeweile mehr… 😉

    • Jeremie Michels says:

      Danke für den Kommentar. Ich drück dir die Daumen, dass ihr es beim nächsten Mal alle schafft! Wobei eins meiner Lieblingsenden tatsächlich eines ist, wo nur der Spieler überlebt. 😂

      Mich würde auch sehr interessieren, wie du den Wiederspielwert einschätzt. Also wird es beim zweiten Mal schon langweilig oder hab ich genug Abwechslung reingebracht? Das fand ich beim Schreiben nämlich sehr schwer einzuschätzen. 🤔

  3. Tanic says:

    Lieber Jeremie,

    nein, ich bin noch nicht fertig — dazu genieße ich deine Geschichte viel zu sehr, um einfach durchzuhetzen. Ich bin mit den anderen gerade aus der Bibliothek ge(ent)kommen, muss nun krankheitsbedingt eine Pause machen und später weiter spielen.
    Vor meinem Schläfchen wollte ich dir aber unbedingt danken für die immense Mühe, die du dir gegeben hast! Diese Geschichte ist noch toller geworden als die letzte, die schon großen Spaß gemacht hat. Und falls meine Stimme zählt, so würde ich wahnsinnig gerne das Geheimnis des Hauses ergründen. Ich könnte natürlich verstehen, wenn du dir nach all der Arbeit nicht noch mehr aufhalsen wolltest. Also kann ich nur hoffen, dass mich noch andere Leute unterstützen, damit es sich für dich auch lohnen würde.
    So, die Couch ruft. Dennoch bin ich schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

    Viele Grüße aus der Märchenstadt
    Tanic

    • Jeremie Michels says:

      Gute Besserung!

      Ich muss mal sehen, wann oder ob ich das siebte Ende noch ergänze. Ich würde gerne, aber im Moment möchte ich ehrlich gesagt erst einmal Luna überarbeiten, bevor ich mich wieder in ein größeres Blog-Projekt stürze. Und ich kann absolut nicht einschätzen, wie umfangreich der Text und die Programmierung wird, wenn ich den Handlungsstrang ergänze. 😅

      Aber ja, geplant ist es eigentlich schon – zumindest, solange ich nicht das Gefühl habe, dass die Arbeit (fast) umsonst ist. ^^

      Es freut mich auf jeden Fall zu lesen, dass es dir soweit Spaß gemacht hat. 😁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert